Übergabe und Inbetriebnahme Gebäude 1, „Werkstätten und Wohnen“
Grundsteinlegung des RegioWIN-Leuchtturm-Projektes
Richtfest
Schalltechnische Abnahmemessungen des Fernseh-Studios, der Regien und Aufnahmeräume
Bohrkern der Baugrund Untersuchung
Leistungsbild Schwingungs- und Körperschall Isolierung der empfindlichen
Raster-Elektronen-Mikroskope durch vom Bauwerk entkoppelte Bodenplatte
Leistungsbild Thermische Bauphysik, Schallschutz, Bau- und Raumakustik, Abdichtungen
Spatenstich zum Baustart der John Cranko Schule.
Im Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart wird der SPIN-Bau als Neubau geplant.
Bauherr ist die Fraunhofer-Gesellschaft, München. Doranth Post Architekten
gewannen den Wettbewerb. Beauftragt wurden die Grundleistungen der Bauphysik,
Thermische Bauphysik, Schallschutz, Bau- und Raumakustik.
Spatenstich zum Baubeginn.
Neubau eines Kanzlei- und Residenz-Gebäudes der Deutschen Botschaft in
Tiflis.
Bauherr ist die Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für
Bauwesen und Raumordnung. Wulf Architekten, Stuttgart erhielten den 1. Preis
für
ihren Entwurf. Beauftragt wurden die Grundleistungen der Bauphysik, Thermische
Bauphysik, Schallschutz, Bau- und Raumakustik.
Bild
3XN Architects
Neubau eines Vorlesungsgebäudes mit Laboren und Prüfständen der Fakultät Technik in Stuttgart. Bauherr ist das Land Baden Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau, Amt Schwäbisch Gmünd. Der Entwurf kommt von den Architekten 3XN Partner Group Architects cand. arch. MAA/Danske Ark, Kim Herforth Nielsen, Bo Boje Larsen, Jan Ammundsen, Kasper Guldager Jørgensen aus Kopenhagen. Beauftragt wurden sämtliche Beratungsleistungen zur Bauphysik, die Thermische Bauphysik, die Raum- und Bauakustik, sowie der Schallimmissionsschutz und Leistungen zum Körperschall- und Erschütterungsschutz.
Richtfest auf dem Universitätscampus Freiburg
Einweihungsfeier und offizielle Inbetriebnahme des Institutsgebäudes sowie des 2500m2 großen Reinraumbereiches mit schwingungsberuhigten Bodenplatten.
Durchführung von Berechnungen zum Schallschutz der zwei Motorenprüfstände gegenüber den Bedienplätzen und den angrenzenden Arbeitsräumen, sowie zum Schallschutz des benachbarten Schul- und Vorlesungsgebäudes. Architekten Birk, Heilmeyer und Frenzel, Stuttgart
Durchführung von Simulationsberechnungen zum Schwingungsverhalten der Geschossdecken von Ballettsälen. Architekten Burger & Rudacs, München
Bauherr Vermögen und Bau Baden Württemberg, Amt Tübingen. Leistungen: Thermische Bauphysik. Schall- und Wärmeschutz, Raum- und Bauakustik.
Durchführung von raumakustischen Messungen in den Musterräumen der Großraumbüros. Direkte Messung der Sprachverständlichkeit, der Abklingrate, der Nachhallzeiten und der Vertraulichkeitsabstände gem. DIN EN ISO 3382
Durchführung der Abnahmemessungen der entkoppelten Bodenplatten im 2500m2 großen Reinraumbereich. Die Anforderungen Vibration Criteria VC-C und VC-D wurden erfolgreich unterschritten.